Datenschutzhinweis Dialogforum 25. und 26.11.2024

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen.
Die Tagung 
„Erkennen – Bewerten – Handeln: Dialogforum zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens Jugendlicher“ wird veranstaltet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Robert Koch-Institut (RKI). Die BZgA hat VAGEDES & Schmid mit der Veranstaltungsorganisation beauftragt.
Bei Ausfüllen des Anmeldeformulars werden personenbezogene Daten abgefragt, die für die Organisation Ihrer Teilnahme erforderlich sind. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie der Übermittlung der Veranstaltungsdokumentation inklusive Feedbackformular. Unmittelbar nach Abschluss der damit im Zusammenhang stehenden Organisationsaufgaben werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
Rechtfertigungsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Im Falle des Widerrufs werden Ihre
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Vor Veranstaltungsbeginn ist der Widerruf einer
Absage Ihrer Veranstaltungsteilnahme gleichzusetzen. Weitergehende Informationen zum Datenschutz bei der BZgA und Ihren betroffenen Rechten finden Sie unter www.bzga.de/datenschutz.